Dieses SLS AMG Coupé aus einer privaten Sammlung wurde am 13.04.2010 erstmals zugelassen und befindet sich in 1. Hand.
Der Sportwagen wurde im September 2009 auf der IAA erstmals präsentiert und von 2010 bis 2014 als Gran-Turismo-Coupé mit Flügeltüren und von 2012 bis 2014 als Roadster gebaut.
Der SLS AMG ist das erste von AMG eigenständig entwickelte Fahrzeug und kam auch als Safety Car in der Formel 1 zum Einsatz.
Jeder Motor wurde von einem einzelnen Mitarbeiter im AMG-Werk in Affalterbach von Hand zusammengesetzt und mit einer entsprechenden Plakette mit seiner gravierten Unterschrift dokumentiert .
Die Montage der SLS AMG Fahrzeuge erfolgte im Mercedes-Benz Werk Sindelfingen.
Der SLS AMG gilt als der Nachfolger der legendären 300 SL Sportwagen (Baureihe 198) aus den 50er Jahren und ist heute schon ein interessantes Sammlerobjekt geworden.
Änderungen, Irrtümer und Zwischenverkauf vorbehalten.
Was bietet das Fahrzeug?
Technische DatenTyp | Mercedes-Benz SLS AMG Coupé | C197 – Coupé |
Außenfarbe | Alubeam silber (Code 047) |
Polsterung | Designo Leder Exklusiv zweifarbig sand/schwarz (Code 555) |
Baujahr | 04/2010 |
Motor | V8 Saugmotor (intern M 159) mit Trockensumpfschmierung | 6208 ccm – 420 kw / 571 PS |
Getriebe | AMG Speedshift DCT Siebengang-Doppelkupplungsgetriebe in Transaxale-Bauweise mit integriertem Sperrdifferential | Vier Schaltprogramme inklusive Race Start Funktion |
Höchstgeschwindigkeit | 317 km/h (abgeriegelt) | Beschleunigung 0 – 100 km/h in 3,8 s |
Reifen | Geschmiedete Leichtmetallfelgen – vorne 9,50 × 19 Zoll mit Reifen 265/35 R 19 und hinten 11 x 20 Zoll mit Reifen 295/30 R 20 |
Maße | Länge: 4638 mm – Breite: 1939 mm – Höhe: 1262 |
Preis | auf Anfrage |